Weltweit anerkannte Spitzenleistungen im Bereich ESG
Im Jahr 2021 wurde EMK Capital von der BVCA für ihren "Excellence in ESG"-Preis ausgewählt. Die beeindruckende Reaktion des Unternehmens auf die Pandemie in seinem gesamten Portfolio wurde von der BVCA ebenso gewürdigt wie die überzeugenden Nachweise für jedes EMK-Portfoliounternehmen hinsichtlich seiner ESG-Ziele und -Erfolge.
Im Jahr 2022 erhielt die EMK erneut eine "besondere Anerkennung" für ihre ESG-Exzellenz durch die BVCA. Die EMK-Portfoliounternehmen Bright Data und Williams Advanced Engineering erhielten ebenfalls eine "besondere Anerkennung", und die Reconomy Group wurde in der Kategorie Portfoliounternehmen mit der "höchsten Anerkennung" ausgezeichnet.
Im Jahr 2022 erhielt die EMK erneut eine "besondere Anerkennung" für ihre ESG-Exzellenz durch die BVCA. Die EMK-Portfoliounternehmen Bright Data und Williams Advanced Engineering erhielten ebenfalls eine "besondere Anerkennung", und die Reconomy Group wurde in der Kategorie Portfoliounternehmen mit der "höchsten Anerkennung" ausgezeichnet.

2017 wurde EMK von Capital Finance International als Gewinner des Preises "Best Responsible Investing Team UK" für 2017 ausgezeichnet, dem Jahr, in dem EMK seinen ersten Fonds auflegte und schloss.
Unsere Anlagestrategie umfasst die folgenden verantwortungsvollen Anlagegrundsätze:
Wir investieren in Unternehmen, von denen wir glauben, dass sie einen positiven Beitrag zur Gestaltung einer effizienteren, nachhaltigeren und gerechteren Wirtschaft der Zukunft leisten können, oder bei denen wir einen Mehrwert schaffen können, indem wir ein Unternehmen umgestalten, und die Nachhaltigkeit zu einer wichtigen strategischen Priorität machen.
Wir investieren nicht in Unternehmen, von denen angenommen werden kann, dass sie der Gesellschaft oder der Umwelt erheblichen Schaden zufügen.


Wir glauben, dass die künftige Wirtschaft dekarbonisiert, kreislauforientiert, stärker naturbasiert und mit weniger Ungleichheit verbunden ist.
Wir von EMK wollen diese Zukunft durch die Unternehmen, in die wir investieren, mitgestalten und gleichzeitig systematisch nach Wegen suchen, um Werte zu schaffen und positive Auswirkungen zu erzielen, indem wir die Unternehmen, in die wir investieren, zukunftssicher machen und ökologische und soziale Aspekte in ihre Geschäftstätigkeit integrieren.
Verantwortungsvoller Investitionsgrundsatz
EMK Capital ist bestrebt, die von den Vereinten Nationen unterstützten Grundsätze für verantwortungsbewusstes Investieren einzuhalten, wobei der Schwerpunkt auf der Sicherstellung hoher Umwelt-, Sozial- und Governance-Standards (ESG) in unserem gesamten Portfolio und in unserer Geschäftstätigkeit liegt. Wir sind davon überzeugt, dass die Verbesserung der ESG-Leistung ein entscheidender Faktor für den langfristigen Erfolg eines jeden Unternehmens ist. Unser Ansatz wird durch unsere Grundsätze für verantwortungsbewusstes Investieren bestimmt.
Kooperationen für verantwortungsvolle Investitionen
Die EMK hat die von den Vereinten Nationen unterstützte Principles for Responsible Investment Initiative (UN PRI) im Juli 2017 unterzeichnet, als wir gegründet wurden. Die UN PRI sind ein Netzwerk internationaler Investoren, die zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass ESG-Themen im Anlageprozess angemessen berücksichtigt werden. Die Unterzeichner integrieren Umwelt-, Sozial- und Governance-Grundsätze in die Investitionsanalyse, Entscheidungsprozesse, Eigentumsrichtlinien und -praxis.

EMK ist seit Anfang 2020 Mitglied der UKSIF. UKSIF ist der Mitgliederverband für nachhaltige und verantwortungsvolle Finanzdienstleistungen in Großbritannien. Die Mitgliedschaft bietet die Möglichkeit, bewährte Praktiken für nachhaltige Investitionen im gesamten Spektrum der Finanzdienstleistungen zu teilen.

Im Jahr 2022 wurde die EMK Sponsor der All Party Parliamentary Group (APPG) on ESG der britischen Regierung. Die APPG on ESG besteht, um das Engagement der Parlamentarier mit Investoren und der Industrie in grundlegenden Fragen zu vertiefen, die die Dynamik zwischen den Operationen und Strategien britischer Unternehmen und Umweltbelangen, sozialen Fragen und Governance-Entscheidungen betreffen. Die APPG arbeitet mit der Regierung, den Investoren und der Industrie zusammen, um sicherzustellen, dass ESG-Prinzipien vollständig verankert werden, und um dabei zu helfen, Milliarden von Pfund an Investitionen freizusetzen.

Vielfalt und Inklusion in Private Equity
Wir freuen uns, Sponsor von Level 20 zu sein, der gemeinnützigen Organisation, die gegründet wurde, um Frauen zu inspirieren, in der Private-Equity-Branche tätig zu werden und dort erfolgreich zu sein. Unser Unternehmen unterstützt die Mission von Level 20, eine stärkere Vertretung von Frauen in der gesamten Private-Equity-Branche zu fördern, mit dem Ziel, dass 20 % der leitenden Positionen in der Branche von Frauen besetzt werden, und mit besonderem Augenmerk auf die Erhöhung der Anzahl von Frauen in Investitionsfunktionen. Wir unterstützen die fünf Schlüsselinitiativen von Level 20 zur Erreichung dieses Ziels: Mentoring und Entwicklung, Networking und Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit, Interessenvertretung und Forschung.
Wir ermutigen unsere Mitarbeiter ungeachtet ihres Geschlechts, aktive Mitglieder von Level 20 zu sein, indem sie sich an von Level 20 geleiteten Forschungsarbeiten, Diskussionsgruppen und Outreach-Veranstaltungen beteiligen und am jährlichen Mentoring-Programm teilnehmen. Das Engagement unseres Unternehmens bei diesen Aktivitäten wird von unserem internen Level-20-Botschafter geleitet.
Wir ermutigen unsere Mitarbeiter ungeachtet ihres Geschlechts, aktive Mitglieder von Level 20 zu sein, indem sie sich an von Level 20 geleiteten Forschungsarbeiten, Diskussionsgruppen und Outreach-Veranstaltungen beteiligen und am jährlichen Mentoring-Programm teilnehmen. Das Engagement unseres Unternehmens bei diesen Aktivitäten wird von unserem internen Level-20-Botschafter geleitet.

Wir sind auch stolze Sponsoren von Out Investors, einer globalen Organisation, die mit dem Ziel gegründet wurde, die private Investmentbranche für LGBT+-Personen attraktiver zu machen. Das OI-Netzwerk arbeitet über lokale Ortsgruppen in den wichtigsten Finanzzentren und wurde in Partnerschaft mit Investmentorganisationen gegründet. Derzeit gibt es Ortsgruppen in New York, London und San Francisco. Die Aufgabe dieser Ortsgruppen besteht darin, die Gemeinschaft zu fördern, Networking-Veranstaltungen zu organisieren und Mentoring in der Branche zu erleichtern.
Die Diversität in der Private-Equity-Branche hängt von der Förderung der sozialen Mobilität ab. Seit 2019 arbeitet die EMK mit der London Academy of Excellence zusammen, einer staatlichen Schule, die 2012 gegründet wurde, um die begabtesten Schüler in einem der wirtschaftlich am stärksten benachteiligten Gebiete Londons zu fördern. Das Modell der Akademie beruht auf Patenschaften, und die geschäftsführenden Gesellschafter übernehmen persönlich die Patenschaft für eine Reihe von Schülern. Das Investmentteam bietet denjenigen Schülern, die mehr über die Welt der Finanzen erfahren möchten, Mentoring an.
Die Diversität in der Private-Equity-Branche hängt von der Förderung der sozialen Mobilität ab. Seit 2019 arbeitet die EMK mit der London Academy of Excellence zusammen, einer staatlichen Schule, die 2012 gegründet wurde, um die begabtesten Schüler in einem der wirtschaftlich am stärksten benachteiligten Gebiete Londons zu fördern. Das Modell der Akademie beruht auf Patenschaften, und die geschäftsführenden Gesellschafter übernehmen persönlich die Patenschaft für eine Reihe von Schülern. Das Investmentteam bietet denjenigen Schülern, die mehr über die Welt der Finanzen erfahren möchten, Mentoring an.

Klimamaßnahmen
EMK unterstützt das Pariser Abkommen und arbeitet mit allen Stakeholdern daran:
- Intensivierung der Anstrengungen und Unterstützung von Maßnahmen zur Emissionsreduzierung
- Stärkung der Widerstandsfähigkeit und Verringerung der Anfälligkeit für die nachteiligen Auswirkungen des Klimawandels
- Aufrechterhaltung und Förderung der regionalen und internationalen Zusammenarbeit
EMK ist 2021 der Task Force for Climate-related Financial Disclosure (TCFD) beigetreten und hat sich damit verpflichtet, die Berichterstattung über klimarelevante Finanzinformationen zu verbessern und auszuweiten.

Um uns dabei zu helfen, Fortschritte zu machen und uns an den dreistufigen Aktionsplan des TCFD anzupassen, haben wir die Initiative Climat International (iCI) unterzeichnet und sind damit einer globalen Gemeinschaft von Private-Equity-Investoren beigetreten, die sich darum bemühen, die mit dem Klimawandel verbundenen Risiken besser zu verstehen und zu managen und die Klimaauswirkungen ihrer eigenen Anlagestrategien sowie die Kohlenstoffintensität ihrer Portfolios zu verringern.

In den Jahren 2021 und 2022 unterzeichnete die EMK die Erklärung der Investor Agenda an die Regierungen der Welt als Aufruf zum Handeln in der Klimakrise.

EMK misst und kompensiert seit 2019 ihre THG-Emissionen für Scope 1, 2 und 3 (ohne Investitionen) auf GP-Ebene. Wir kompensieren unsere Emissionen und leisten einen positiven Beitrag zu zwei Projekten - einem Programm zur Vermeidung von Abholzung im brasilianischen Amazonasgebiet nach dem Verified Carbon Standard (VCS) und einem regionalen Baumpflanzungsprogramm in Großbritannien, bei dem einheimische britische Laubbaumarten in Schulen im Südosten Englands gepflanzt werden.
Wir sind der Meinung, dass jedes Unternehmen, ob groß oder klein, seine Auswirkungen auf das Klima berücksichtigen sollte und sowohl die Verantwortung als auch die Möglichkeit hat, die Auswirkungen durch Reduktionsstrategien und Kohlenstoffausgleiche zu mindern. Im Jahr 2021 haben wir uns mit unseren Portfoliounternehmen auf dem Weg zu Net-Zero engagiert und sie dabei unterstützt, ihre Klimaauswirkungen und klimabezogenen Risiken zu messen und zu verstehen. So konnten wir analysieren, wo wir gemeinsam den größten positiven Beitrag zur Emissionsreduzierung leisten können.
Wir sind der Meinung, dass jedes Unternehmen, ob groß oder klein, seine Auswirkungen auf das Klima berücksichtigen sollte und sowohl die Verantwortung als auch die Möglichkeit hat, die Auswirkungen durch Reduktionsstrategien und Kohlenstoffausgleiche zu mindern. Im Jahr 2021 haben wir uns mit unseren Portfoliounternehmen auf dem Weg zu Net-Zero engagiert und sie dabei unterstützt, ihre Klimaauswirkungen und klimabezogenen Risiken zu messen und zu verstehen. So konnten wir analysieren, wo wir gemeinsam den größten positiven Beitrag zur Emissionsreduzierung leisten können.

Berichterstattung und Offenlegung
Wir sind bestrebt, mit unseren Investoren, dem Management der Portfoliounternehmen und anderen Stakeholdern transparent über RI-Angelegenheiten zu kommunizieren. Wir nehmen ESG-Informationen von Portfoliounternehmen in unsere vierteljährlichen Anlageberichte für Investoren auf und erstellen jährlich einen detaillierten Bericht über verantwortungsbewusstes Investieren für Investoren. Als Unterzeichner der PRI berichten wir in einem jährlichen Transparenzbericht über unsere Fortschritte bei unserem RI-Ansatz.
SFDR-OffenlegungESG-Berichte
Laden Sie unsere neuesten ESG Spotlight Reports herunter, die unseren ESG-Ansatz beleuchten und die Fortschritte unserer Portfoliounternehmen hervorheben.
Über uns
Entdecken Sie den EMK-Weg